subreport Blog

13. Dezember 2017
von subreport
Keine Kommentare

eRechnung für Bundesministerien und Verfassungsorgane ab dem 27. November 2018

Die „Verordnung über die elektronische Rechnungsstellung im öffentlichen Auftragswesen des Bundes“ – kurz: eRechnungsverordnung oder ERechV – wurde am 18. Oktober 2017 im Bundesgesetzblatt veröffentlicht. Sie verpflichtet Bundesministerien und Verfassungsorgane ab dem 27. November 2018 zur Annahme von elektronischen Rechnungen … Weiterlesen

21. November 2017
von subreport
Keine Kommentare

Neue EU-Schwellenwerte ab 2018

Ab dem 1. Januar 2018 gelten im Vergaberecht neue EU-Schwellenwerte, die eine Anhebung gegenüber den bisher geltenden Werten darstellen. Mit der Veröffentlichung einer entsprechenden EU-Verordnung wird in den nächsten Tagen gerechnet. Die neuen Schwellenwerte werden durch Verweisung der Vergabeverordnungen automatisch … Weiterlesen

21. April 2017
von subreport
Keine Kommentare

eVergabe – Wo endet die Informationspflicht und wo beginnt die Holschuld?

Über ein Jahr ist seit der Vergaberechtsreform vergangen, die elektronische Kommunikation in Vergabeverfahren seit dem 18. April 2016 verpflichtend. Darüber hinaus müssen die Vergabeunterlagen vollständig, unentgeltlich und uneingeschränkt allen interessierten Unternehmen zur Verfügung gestellt werden – auch ohne Registrierung auf … Weiterlesen

3. April 2017
von subreport
Keine Kommentare

Auf einen Blick: Die wichtigsten Änderungen und Neuerungen der UVgO

Vor knapp zwei Monaten, ab 7. Februar 2017, wurde die Unterschwellenvergabeordnung (UVgO) im Bundesanzeiger veröffentlicht (Wir haben auf unserem Blog darüber berichtet). Inkrafttreten werden die neuen haushaltsrechtlichen Verwaltungsvorschriften, die den bisher geltenden ersten Abschnitt der VOL/A ablösen, sobald entsprechende Anwendungsbefehle … Weiterlesen

31. März 2017
von subreport
Keine Kommentare

Gesetz zur Einrichtung eines Wettbewerbsregisters (WRegG) beschlossen

Am Mittwoch, den 29. März 2017, hat das Bundeskabinett das Gesetz zur Einrichtung eines Wettbewerbsregisters (WRegG) beschlossen. Die Einrichtung eines zentralen Wettbewerbs- und Korruptionsregisters soll es für öffentliche Auftraggeber zukünftig einfacher machen, zu überprüfen, ob bei bietenden Unternehmen Ausschlussgründe vorliegen.

8. März 2017
von subreport
Keine Kommentare

BMWi legt Referentenentwurf für Gesetz zur Einführung eines Wettbewerbsregisters vor (WRegG-E)

Vor rund zwei Wochen, am 20. Februar 2017, hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) einen Gesetzesentwurf zur Einführung eines Wettbewerbsregisters veröffentlicht (WRegG-E). Der Entwurf knüpft an die Vergaberechtsmodernisierung des vergangenen Jahres an, mit der u. a. auch eine … Weiterlesen

15. Februar 2017
von subreport
Keine Kommentare

UVgO – eVergabe unterhalb der Schwelle schon ab 2019?

Kaum ist die neue Unterschwellenvergabeordnung (UVgO), die zukünftig die VOL/A ersetzen soll, im Bundesanzeiger veröffentlicht worden, sind die Diskussionen entbrannt. Neben der Frage, ob mit der neuen Verfahrensordnung wirklich die angestrebte Vereinfachung gelungen ist und Vergaben flexibler und effizienter werden, … Weiterlesen