subreport Blog

15. Mai 2023
von subreport
Keine Kommentare

Live-Online-Zertifikatslehrgang zum/zur eVergabe-Manager/in ab 06.06.2023

Vergaberecht und Vergabetraining für Anfänger Sie sind Ein- bzw. Quereinsteiger im Vergabewesen – und/oder noch etwas unsicher bei der Anwendung der vergaberechtlichen Vorschriften und Vergabe- und Vertragsordnungen? Auch die vorgeschriebenen Verfahrensabläufe und der Einsatz der elektronischen Vergabe sind für Sie … Weiterlesen

17. Februar 2023
von subreport
Keine Kommentare

Bundesrat will Schwellenwerte für EU-weite Ausschreibungen erhöhen

Der Bundesrat plädiert dafür, die Schwellenwerte europaweiter Ausschreibungen für öffentliche Aufträge zu erhöhen. Die Bundesregierung soll sich auf EU-Ebene für höhere, an die Inflation angepasste Grenzwerte einsetzen – dies fordern die Länder in einer am 10. Februar 2023 auf Initiative … Weiterlesen

Architekten- und Ingenieurleistungsgesetz

14. Februar 2023
von subreport
Keine Kommentare

Mecklenburg-Vorpommern: Änderung des Vergabeerlasses (VgE M-V)

Gemäß Abschnitt I.1. und I.2. des Vergabeerlasses ist beim Direktauftrag eine Markterkundung durchzuführen, wenn der Auftragswert 1 000 Euro übersteigt. Hierzu bedarf es der Klarstellung, dass in Mecklenburg-Vorpommern der Direktauftrag sowohl für Bauleistungen als auch Liefer- und Dienstleistungen bis zu … Weiterlesen

13. Januar 2023
von subreport
Keine Kommentare

Leitfaden: Umweltfreundliche Beschaffung von Bürogeräte mit Druckfunktion

Das Umweltbundesamt hat den Leitfaden zur umweltfreundlichen öffentlichen Beschaffung: Bürogeräte mit Druckfunktion (Drucker und Multifunktionsgeräte), Stand November 2022, herausgegeben. Der Leitfaden basiert auf den Kriterien des Umweltzeichens Blauer Engel für Bürogeräte mit Druckfunktion (DE-UZ 219, Ausgabe Januar 2021).

6. Januar 2023
von subreport
Keine Kommentare

Lieferkettengesetz seit 01.01.2023 in Kraft

Der 1. Januar 2023 rückt näher und damit auch das Inkrafttreten des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes. Millionen Menschen leben und arbeiten weltweit unter katastrophalen Bedingungen, weil soziale Mindeststandards wie das Verbot von Zwangs- und Kinderarbeit nicht eingehalten werden. Laut Unicef arbeiten schätzungsweise 160 … Weiterlesen